Zahnimplantate zur Wiederherstellung
der Kaufunktion im teilbezahnten oder zahnlosen Kiefer
Implantatplanung mit Hilfe von
3D-Diagnostik (DVT = Digitale Volumentomographie)
Verbesserung des Implantatlagers
durch Ein-, Auf- oder Anlagerung von körpereigenen
Knochentransplantaten oder von Knochenersatzmaterial
Kieferorthopädische Operationen
Freilegung von retinierten Zähnen
Implantation von kieferorthopädischen Verankerungselementen
Dentoalveoläre Chirurgie
operative Entfernung von Zähnen und
Wurzelresten
operative Entfernung von
Weisheitszähnen
Zahntransplantationen
Wurzelspitzenresektionen
(einschließlich retrograder Wurzelfüllungen) und Hemisektionen
unter Verwendung optischer Vergrößerungsmedien (Lupenbrille,
OP-Mikroskop)
operative Therapie von Kieferzysten
Parodontalchirurgie (= operative Therapie von
Zahnbetterkrankungen)
regenerative Therapie von Knochen-
und/oder Weichteildefekten des Zahnhalteapparates z. B. mit
Verwendung von Knochenersatzmaterialien,
Schmelz-Matrix-Proteinen, resorbierbaren Membranen und
Bindegewebstransplantaten
Hautchirurgie der Kopf-Hals-Region und Schleimhautchirurgie der
Mundhöhle
Operative Entfernung von Basaliomen
und anderen Neubildungen der Gesichts- und Kopfhaut sowie
plastischer Verschluss der entstandenen Gewebsdefekte
operative Entfernung bzw. Korrektur
von störenden Narben, Pigmentmalen, Atheromen etc.
operative Entfernung von gutartigen
Neubildungen der Mundschleimhaut
Korrektur von störenden Zungen- oder
Lippenbändern
Erkrankungen der Speicheldrüsen
operative Entfernung von
Speichelsteinen und Speichelretentionszysten
Behandlung von Entzündungen des mund- kiefer-gesichtschirurgischen
Fachgebiets
z. B. chirurgische Therapie von Kiefer- oder Hautabszessen
Behandlung von Zahn-assoziierten Erkrankungen der Kieferhöhle
z. B. plastischer Verschluss von
Kieferhöhlenfisteln nach Zahnentfernungen
Entfernung von Zähnen, Wurzelresten
oder Fremdkörpern aus der Kieferhöhle
chirurgische Therapie von Zysten der
Kieferhöhle
Narkosebehandlung
Einige der angebotenen Therapien können – wenn unter
Berücksichtigung der Schwere des Eingriffs und des
Gesundheitszustandes des Patienten medizinisch vertretbar – in
ambulanter Vollnarkose oder Analgosedierung (Dämmerschlaf)
durchgeführt werden.